Definition, Synthese, Resorption, Transport und Verteilung
Vitamin C

Vitamin C gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine und ist ein historisch interessantes Vitamin. Im Jahre 1933 wurde die Struktur von Vitamin C durch die Engländer Haworth und Hirst aufgeklärt. Im gleichen Jahr erfolgte die Bezeichnung des Vitamins als Ascorbinsäure durch Haworth und den ungarischen Biochemiker Szent-Györgyi. Zeitgleich stellten Haworth und der Schweizer Tadeus Reichstein voneinander unabhängig Vitamin C aus Glucose her (Reichstein-Synthese).

Aufgrund seiner antiskorbutischen Wirkung wird Ascorbinsäure auch als »Antiskorbutfaktor« bezeichnet (scorbutus; lat. = Skorbut) [16].

Vitamin C ist der Gattungsname für L-Threo-hex-2-enono-1,4-lacton und deren Derivate (Abkömmlinge), die qualitativ die biologische Wirkung von L-(+)-Ascorbinsäure aufweisen. Die Stereoisomere D-Ascorbinsäure, L-Isoascorbinsäure und D-Isoascorbinsäure (Erythrobinsäure) sind dagegen biologisch inaktiv [2, 10, 16, 17].

L-Ascorbinsäure besitzt ein starkes Redoxpotential (Reduktions-/Oxidationspotential) und ist in wässriger Lösung in Abhängigkeit vom Sauerstoffpartialdruck (Anteil des Sauerstoffs am Gesamtdruck innerhalb eines Gasgemisches), pH-Wert, Temperatur und Vorkommen von Schwermetallspuren leicht autoxidabel. Während das Vitamin in sauren wässrigen Lösungen (pH < 6) stabil bleibt, wird es in alkalischen Lösungen rasch oxidiert beziehungsweise zersetzt. Spuren von Schwermetallen, vor allem Eisen- und Kupferionen, beschleunigen katalytisch den zerstörenden Oxidationsprozess. Säuren, wie Citronensäure, Mono- und Polysaccharide, Peptide und Flavonoide können hingegen die oxidative Zersetzung der Ascorbinsäure erheblich reduzieren und wirken somit als Schutzstoffe [16, 17].

Beim Oxidationsprozess wird L-Ascorbinsäure über das reaktionsfähige Zwischenprodukt Semidehydroascorbinsäure – Abgabe eines Elektrons – reversibel (umkehrbar) zu Dehydroascorbinsäure (DHA) – Abgabe zweier Elektronen – umgewandelt. DHA ist eine sehr reaktionsfähige Verbindung, die mit Aminoverbindungen in (Trocken-)Früchten oder Fruchtsäften Kondensationsreaktionen eingeht, was sich in einer unerwünschten Bräunung der Produkte äußert [11]. DHA kann durch Öffnung des Lactonrings mittels Hydratation (Anlagerung von Wassermolekülen) irreversibel (unumkehrbar) zur vitaminunwirksamen 2,3-Diketogulonsäure – Ausscheidungsmetabolit – beziehungsweise durch Reduktion mittels Glutathion (GSH; bestehend aus den Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin) reversibel zu Ascorbinsäure überführt werden [2, 16, 17]. Schließlich stellt L-Ascorbinsäure mit Semidehydro- und Dehydroascorbinsäure ein reversibles Redoxsystem dar, woraus sich die antioxidative Wirkung des Vitamins C ergibt [2, 3, 10, 13].

Synthese

L-Ascorbinsäure ist ein 2,3-Endiol-L-Gulonsäure-gamma-Lacton und wird von höheren Pflanzen und den meisten Tieren über den Glucuronatweg aus D-Glucose synthetisiert [2, 11, 14, 16, 17].

Der Glucuronatweg beinhaltet folgende Syntheseschritte:

  • D-Glucose → D-Glucuronsäure → L-Gluconsäure → L-Gulonolacton → 3-Oxo-L-gulonolacton → L-(+)-Ascorbinsäure [2, 10, 11, 16, 17]

Die Oxidation von L-Gulonolacton zu 3-Oxo-L-gulonolacton erfolgt durch das Enzym L-Gulonolacton-Oxidase. Menschen, Menschenaffen sowie Meerschweinchen und einige Insektenarten, darunter auch Heuschrecken, sind aufgrund einer Genmutation nicht in der Lage, die L-Gulonolacton-Oxidase endogen (im Körper selbst) zu synthetisieren, weshalb sie auf eine exogene Vitamin C-Zufuhr über die Nahrung angewiesen sind [11, 14, 15].

Während die Biosynthese von L-Ascorbinsäure bei Säugetieren in der Leber abläuft, wird Vitamin C bei Vögeln in der Niere synthetisiert [1].

Resorption

Oral aufgenommene Ascorbinsäure wird bereits durch die Mundschleimhaut geringfügig resorbiert (aufgenommen), vermutlich durch einen Carrier-vermittelten, nicht aktiven Prozess, wobei der Carrier (membranständiges Transportprotein) eine hohe Transportkapazität aufweist [2, 3]. Hauptresorptionsorte stellen jedoch das Duodenum (Zwölffingerdarm) und proximale Jejunum (Leerdarm) dar [11, 16, 17].
Der Mechanismus der duodenalen beziehungsweise jejunalen Vitamin C-Resorption ist artspezifisch und dosisabhängig. Bei Ratten und Hamstern erfolgt die intestinale Aufnahme von L-Ascorbinsäure mittels einfacher Diffusion. Menschen und Meerschweinchen resorbieren niedrige Dosen L-Ascorbinsäure stereoselektiv durch ein aktives Natrium-Kalium-ATPase (Na+/K+-ATPase)-getriebenes Transportsystem [11, 16]. Bisher konnten zwei Transportproteine – SCVT1 und SCVT2 – identifiziert werden, die L-Ascorbinsäure nach einer Sättigungskinetik in die Mukosazellen (Schleimhautzellen) des oberen Dünndarms überführen [10, 14]. Hohe Dosen an L-Ascorbinsäure werden zusätzlich passiv mittels Diffusion absorbiert, da erhöhte Vitamin C-Konzentrationen die Aktivität der Na+/K+-ATPase reduzieren [10, 11, 16].
Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure passiert die oxidierte Form DHA die Enterozytenmembran (Membran der Darmepithelzellen) ausschließlich durch erleichterte Diffusion [1, 16].

Mit steigender verabreichter Vitamin C-Dosis sinkt die Resorptionsrate, einerseits aufgrund der Downregulation (Herunterregulation) der transmembranen Vitamin C-Transportproteine in den Enterozyten (Epithelzellen) des oberen Dünndarms bei hohem Vitamin C-Gehalt im Darmlumen und andererseits aufgrund der Ineffektivität des passiven Resorptionsweges gegenüber dem aktiven Transportmechanismus [14, 16]. So werden im Rahmen der üblichen Nahrungsaufnahme beziehungsweise oralen Dosis bis 180 mg/Tag zwischen 80-90 %, bei einer Dosis von 1 g (1.000 mg)/Tag etwa 65-75 %, bei 3 g (3.000 mg)/Tag etwa 40 % und bei 12 g (12.000 mg)/Tag nur noch circa 16 % des Vitamins C resorbiert [5, 12].

Nicht resorbiertes Vitamin C wird von der Dickdarmflora hauptsächlich zu Kohlendioxid (CO2) und organischen Säuren abgebaut. Aus diesem Grund kann die Zufuhr hoher Vitamin C-Dosen gastrointestinale (Magen-Darm-) Beschwerden, wie Diarrhoe (Durchfall) und Abdominalschmerzen (Bauchschmerzen), zur Folge haben [16].

Transport und Verteilung im Körper

Resorbiertes und im Blutplasma erscheinendes Vitamins C – 0,8-1,4 mg/dl – ist zu 24 % an Protein gebunden und verteilt sich im gesamten Organismus, allerdings mit unterschiedlicher Affinität (Bindungsstärke) zu den Geweben.

Besonders reich an Vitamin C beim Menschen in absteigender Konzentration sind:

  • Hypophyse (Hirnanhangsdrüse)
  • Nebenniere
  • Augenlinse
  • Leukozyten (weiße Blutkörperchen, vor allem Lymphozyten (zelluläre Bestandteile des Blutes; sie umfassen die B-Zellen, T-Zellen und die natürlichen Killerzellen)
  • Gehirn
  • Leber
  • Pankreas (Bauchspeicheldrüse)
  • Milz
  • Niere
  • Myokard (Herzmuskel)
  • Lunge
  • Skelettmuskel
  • Testes (Hoden)
  • Schilddrüse [11, 16]

In den Leukozyten beziehungsweise Lymphozyten (weiße Blutkörperchen) befindet sich Vitamin C vorrangig im Zytosol [16].

Der Mensch verfügt über keine speziellen Speicher für Ascorbinsäure. Jede übermäßige Zufuhr wird nicht resorbiert beziehungsweise fäkal (über den Stuhl) und/oder renal (über die Niere) eliminiert. Der Ascorbinsäurepool des Menschen beträgt bei voller Sättigung etwa 1,5 bis maximal 3 g. Ein Absinken des Gesamtkörperpools auf Werte unterhalb von 300 mg – Vitamin C-Plasmakonzentration ≤ 0,2 mg/dl – führt zu Mangelerscheinungen – Skorbut gilt als klassische klinische Vitamin C-Mangelsymptomatik [1]. Der tägliche Gesamt-Turnover (Umsatz) liegt bei circa 1 mg/kg Körpergewicht, hängt von Poolgröße und täglicher Aufnahme ab und wird durch Stress, Rauchen und chronische Erkrankungen beeinflusst. Die biologische Halbwertszeit von Vitamin C variiert aufgrund der homöostatischen Regulation zwischen 10-30 Tagen, während die pharmakokinetische Halbwertszeit im Gegensatz dazu nur durchschnittlich 2,9 Stunden beträgt [1, 2, 10, 11, 16].

Ausscheidung

Der Abbau von L-Ascorbinsäure in Leber und Niere erfolgt oxidativ über Dehydroascorbinsäure und 2,3-Diketogulonsäure zu Oxalsäure [11].

Bei einer physiologischen Vitamin C-Zufuhr – Plasmakonzentration 1,2-1,8 mg/dl; Gesamtkörperpool ~ 1,5 g – werden Ascorbinsäure (10-20 %) und deren wichtigste Metabolite (Zwischenprodukte) DHA (ca. 20 %), 2,3-Diketogulonsäure (ca. 20 %) und Oxalsäure (ca. 40 %) über die Nieren ausgeschieden, da die Vitamin C-Plasmakonzentration die Rückresorptionskapazität der Niere – Nierenschwelle für Vitamin C > 1 mg/dl – wesentlich überschreitet [1, 3, 10, 16]. Daneben sind noch eine Reihe weiterer Metabolite beschrieben worden, wie L-Threonsäure, L-Xylose und Ascorbinsäure-2-sulfat, die überwiegend renal eliminiert werden [1, 4, 6, 16].
Die renale Elimination von Vitamin C ist weniger ein Maß für die Resorption als vielmehr ein Anhaltspunkt für die gesamte Gewebssättigung [16].

Etwa 35-50 % der täglichen Oxalsäuremenge im Harn (ca. 30-40 mg) stammen beim gesunden Erwachsenen, der eine normale Ernährungsweise aufweist, aus Ascorbinsäure [11]. Dabei scheint die Vitamin C-induzierte Ausscheidung von Oxalsäure in der gesunden Bevölkerung keine Rolle bei der Bildung von Calciumoxalatsteinen zu spielen. Nach den prospektiven Kohortenstudien der Harvard School of Public Health – Physician Health Study (PHS) und Nurses´ Health Study (NHS) – mit 45.251 Männern und 85.557 Frauen ohne Vorgeschichte mit Nierensteinleiden gehen selbst hohe Vitamin C-Dosen (≥ 1,5 g Vitamin C/Tag) mit keinem erhöhten Risiko für eine Nephrolithiasis (Nierensteine) einher [7, 8]. Gerster (1997), der eine Übersicht über mehrere klinische Interventions- und prospektive Studien einschließlich der NHS/PHS-Studien lieferte, kommt zur gleichen Schlussfolgerung [9]. Patienten mit rezidivierender Nephrolithiasis (Nierensteine), eingeschränkter Nierenfunktion oder einem Defekt im Ascorbinsäure- beziehungsweise Oxalatmetabolismus sollten jedoch ihre Vitamin C-Zufuhr auf 50-100 mg pro Tag beschränken [9, 16].

Unterhalb einer Plasmakonzentration von 1,2 mg/dl wird Ascorbinsäure durch einen aktiven, natriumabhängigen Prozess mittels eines Carriers (membranständigen Transportproteins) im proximalen Tubulus (Nierenkanälchen) rückresorbiert. Mit sinkendem Vitamin C-Gehalt im Blutplasma steigt die tubuläre Rückresorptionsrate [1, 3, 4, 10, 16, 17].

Unter normalen Bedingungen werden etwa 3 % des oral aufgenommenen Vitamin C unverändert und/oder in Form von Metaboliten mit dem Stuhl ausgeschieden. Die fäkale Elimination gewinnt bei hohen Vitamin C-Dosen zunehmend an Bedeutung, sodass bei einer täglichen Zufuhr von > 3 g Vitamin C nichtmetabolisierte Ascorbinsäure größtenteils fäkal (über den Stuhl) und nur zu einem geringen Teil durch glomeruläre Filtration renal (über die Niere) ausgeschieden wird [1, 4, 16, 17].

Literatur

  1. Bässler KH, Grühn E, Loew D, Pietrzik K: Vitamin-Lexikon für Ärzte, Apotheker und Ernährungswissenschaftler. 3. Auflage. Urban & Fischer, München 2002
  2. Biesalski HK, Köhrle J, Schümann K: Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen. Georg Thieme Verlag; Stuttgart/New York 2002
  3. Biesalski HK, Fürst P, Kasper H et al.: Ernährungsmedizin. Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. 3. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2004
  4. Blanchard J, Toze TN, Rowlan M: Pharmacokinetic perspectives on megadoses of ascorbic acid. Am J Clin Nutr November 1997 vol. 66 no. 5 1165-1171. doi.org/10.1093/ajcn/66.5.1165
  5. BPI: Fachinformationen des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (Stand Mai 2000)
  6. Constance ST: An overview of ascorbic acid chemistry and biochemistry. In: Packer L, Fuchs J, eds. Vitamin C in Health and Disease. New York: Marcel Dekker; 25-58. 1997
  7. Curhan GC, Willett WC, Rimm EB, Stampfer MJ: A prospective study of the intake of vitamins C and B6, and the risk of kidney stones in men. J Urol. 1996 Jun;155(6):1847-51.
  8. Curhan GC, Willett WC, Speizer FE, Stampfer MJ: Intake of vitamins B6 and C and the risk of kidney stones in women. J Am Soc Nephrol. 1999 Apr;10(4):840-5.
  9. Gerster H: No contribution of ascorbic acid to renal calcium oxalate stones. Ann Nutr Metab 1997;41:269-282 DOI:10.1159/000177954
  10. Hahn A, Ströhle A, Wolters M: Ernährung. Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart 2006
  11. Hänsel R, Sticher O: Pharmakognosie – Phytopharmazie. 9. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2010
  12. Kasper H: Ernährungsmedizin und Diätetik. 10. Auflage. Urban & Fischer Verlag, München 2004
  13. Leitzmann C, Müller C, Michel P et al.: Ernährung in Prävention und Therapie. Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG 2005
  14. MacDonald L, Thumser AE, Sharp P: Decreased expression of the vitamin C transporter SVCT1 by ascorbic acid in a human intestinal epithelial cell line. Br J Nutr. 2002 Feb;87(2):97-100.
  15. Nishikimi M, Yagi K: Molecular basis for the deficiency in humans of gulonolactone oxidase, a key enzyme for ascorbic acid biosynthesis. Am J Clin Nutr. 1991 Dec;54(6 Suppl):1203S-1208S.
  16. Pietrzik K, Golly I, Loew D: Handbuch Vitamine. Für Prophylaxe, Beratung und Therapie. Urban & Fischer Verlag, München 2008
  17. Schmidt E, Schmidt N: Leitfaden Mikronährstoffe. Orthomolekulare Prävention und Therapie. 1. Auflage. Urban & Fischer Verlag, München 2004

Weitere Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung und Lebensweise erhalten Sie von Ihrem Arzt in Ihrer Nähe.




     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.

DocMedicus Suche

.
ArztOnline.jpg
 

DocMedicus          
Gesundheitsporta

l

 

Unsere Partner