(Oligomere) Proanthocyanidine – Lebensmittel
Besonders die Schalen und Kerne sowie die Kerngehäuse der aufgeführten Früchte enthalten hohe Mengen an oligomeren Proanthocyanidinen (OPC).
| Proanthocyanidine-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel | |
| Obst | |
| Bananen | 3,24 |
| Aprikosen (mit Schale) | 9,20 |
| Süßkirschen | 14,02 |
| Weintrauben, rot | 15,69 |
| Nektarinen (mit Schale) | 16,30 |
| Brombeeren | 18,07 |
| Weintrauben, grün | 21,71 |
| Blaubeeren | 43,98 |
| Heidelbeeren | 43,98 |
| Äpfel (Golden Delicious), mit Schale | 52,84 |
| Äpfel (Gala), mit Schale | 55,80 |
| Erdbeeren | 62,18 |
| Äpfel (Granny Smith), mit Schale | 84,02 |
| Pflaumen (mit Schale) | 152,62 |
| Preiselbeeren | 178,03 |
| Nüsse | |
| Erdnüsse, gesalzen und geröstet | 10,51 |
| Mandeln | 95,99 |
| Haselnüsse | 168,39 |
| Getränke | |
| Bier | 1,40 |
| Apfelsaft (ungesüßt) | 7,26 |
| Traubensaft, lila (ungesüßt) | 18,91 |
| Rotwein | 33,99 |
| Diverses | |
| Dunkle Schokolade | 154,20 |
| Traubenkerne | 202,11 |
| Kakaobohnen | 6.531,98 |
Hinweis: Die fettgedruckten Lebensmittel sind besonders reich an oligomeren Proanthocyanidinen (OPC).
Literatur
- USDA Database for the Proanthocyanidin Content of Selected Foods. August 2004