Isoflavone – Lebensmittel
Zufuhr-Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegen für diese Vitalstoffe bislang nicht vor.
| Isoflavon-Gehalt ausgewählter Lebensmittel | |
| Daidzein-Gehalt – angegeben in μg – pro 100 g Lebensmittel | |
| Hülsenfrüchte | |
| Kichererbsen | 11,00-192,00 |
| Soja und Sojaprodukte | |
| Sojamilch | 1.800 |
| Sojawürstchen | 4.900 |
| Tofu | 7.600 |
| Sojabohnenkeimlinge | 13.800 |
| Tempeh | 19.000 |
| Misopaste | 26.600 |
| Sojabohnen | 10.500-85.000 |
| Genistein-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel | |
| Hülsenfrüchte | |
| Kichererbsen | 69,00-214,00 |
| Kidney-Bohnen | 18,00-518,00 |
| Soja und Sojaprodukte | |
| Sojamilch | 2.600 |
| Sojawürstchen | 13,900 |
| Tofu | 16.600 |
| Sojabohnenkeimlinge | 23.000 |
| Tempeh | 32.000 |
| Misopaste | 37.600 |
| Sojabohnen | 72.900 |
| Glycitein-Gehalt – angegeben in μg – pro 100 g Lebensmittel | |
| Soja und Sojaprodukte | |
| Sojamilch | 400 |
| Sojakeime | 900 |
Hinweis: Ausführliche Lebensmittellisten zu den einzelnen sekundären Pflanzenstoffen siehe unter dem entsprechenden Thema.