Lebensmittel
Vitamin D
Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) [µg/Tag]
Säuglinge (0 bis unter 12 Monate)
10
Erwachsene (ab 65 Jahre)
20
Kinder (1 bis unter 15 Jahre)
20 Schwangere
20
Jugendliche und Erwachsene (15 bis unter 65 Jahre)
20 Stillende
20
Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel
Getreideprodukte Obst Fisch
Haferflocken * Äpfel * Kabeljau 1,3
Knäckebrot * Apfelsinen * Rotbarsch 2,3
Reis, natur * Aprikosen * Makrele 4,0
Roggenbrot * Bananen *   Thunfisch 4,5
Speisekleie * Birnen * Heilbutt, weißer 5,0
Vollkornbrot * Brombeeren * Kaviar 5,9
Weißbrot * Erdbeeren * Ostseehering 7,8
    Himbeeren * Austern 8,0
Kartoffeln und Kartoffelprodukte Holunderbeeren * Sardine 11,0
Kartoffeln, gekocht 0 Johannisbeeren, rot und schwarz * Bismarckhering 13,0
Kartoffeln, gebraten (mit Fett zubereitet) 0 Kirschen * Lachs 16,3
Pellkartoffeln 0 Kiwis * Aal 20,0
Kartoffelchips 0 Pfirsiche * Forelle 22,0
Pommes frites    0 Pflaumen * Hering, Atlantik 25,0
Süßkartoffeln, gekocht  0,03 Weintrauben * Bückling 30,0
Kartoffelbrei (Kartoffelpüree) 0,05 Avocado * Sprotte, geräuchert 32,0
Rösti 0,09     Aal, geräuchert 90,0
Gnocchi, gekocht 0,14 Milch, Milchprodukte, Ei    
Kroketten 0,14 Joghurt, 3,5 % Fett 0,06 Fette und Öle
    Quark, 20 % Fett 0,09 Butter 1,2
Hülsenfrüchte Vollmilch 0,09 Margarine 2,5
Bohnen, weiß * Kondensmilch, 10 % Fett 0,13 Lebertran 330,0
Erbsen * Camembert, 45 % F. i. Tr. 0,3    
Limabohnen * Chesterkäse, 50 % F. i. Tr. 0,3 Pilze
Linsen * Edamer, 40 % F. i. Tr.
0,3 Champignons 1,9
Sojabohnen * Parmesan 0,7 Pfifferlinge  2,1
    Emmentaler, 45 % F. i. Tr. 1,1   Morcheln 3,1
Gemüse und Salate Schlagsahne, 30 % Fett 1,1 Steinpilze 3,1
Blumenkohl * Gouda, 40 % F. i. Tr. 1,3    
Brokkoli * Ei (Hühnerei) 2,9 Getränke
Feldsalat * Schmelzkäse, 45 % F. i. Tr. 3,1 Rotwein *
Grünkohl *     Sekt *
Gurken * Fleisch, Geflügel, Wurstwaren Weißwein *
Kohlrabi * Kalbsleber 0,3     
Möhren * Hühnerleber 1,3 Diverses
Paprika * Rinderleber  1,7 Honig   *
Porree *     Marzipan   *
Rosenkohl *     Schokolade (dunkel)   1,9-5,5    
Rotkohl *        
Spargel *        
Spinat *        
Tomaten *        
Wirsing *        
Zucchini *        

* Keine Daten

Hinweis: Die fettgedruckten Lebensmittel sind besonders reich an Vitamin D.

Literatur

  1. Ernährungssoftware Prodi 7.0
     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.

DocMedicus Suche

.
ArztOnline.jpg
 

DocMedicus          
Gesundheitsportal

DocMedicus Gesundheitslexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Gesundheit, Prävention, Impfen, Labordiagnostik, Medizingerätediagnostik,medikamentöse Therapie, Operationen und Gesundheitsleistungen DocMedicus Zahnlexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Zahngesundheit und Zahnästhetik etc. DocMedicus Beautylexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Haut, Pflege, Hautveränderungen, Ästhetische Medizin, Lasertherapie, Ernährung und Vitalstoffe etc.

 

Unsere Partner DocMedicus Verlag