Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) [mg/Tag] |
Säuglinge (0 bis unter 4 Monate) |
3 |
Jungen (13 bis unter 15 Jahre) |
14 |
Säuglinge (4 bis unter 12 Monate) |
4 |
Mädchen (13 bis unter 15 Jahre) |
12 |
Jungen (1 bis unter 4 Jahre) |
6 |
Männliche Jugendliche und Erwachsene (15 bis unter 25 Jahre) |
15 |
Mädchen (1 bis unter 4 Jahre) |
5 |
Männliche Erwachsene (25 bis unter 51 Jahre) |
14 |
Jungen (4 bis unter 7 Jahre) |
8 |
Männliche Erwachsene (51 bis unter 65 Jahre) |
13 |
Mädchen (4 bis unter 7 Jahre) |
8 |
Männliche Erwachsene (ab 65 Jahre) |
12 |
Jungen (7 bis unter 10 Jahre) |
10 |
Weibliche Jugendliche und Erwachsene (15 bis unter 65 Jahre) |
12 |
Mädchen (7 bis unter 10 Jahre) |
9 |
Weibliche Erwachsene (ab 65 Jahre) |
11 |
Jungen (10 bis unter 13 Jahre) |
13 |
Schwangere |
13 |
Mädchen (10 bis unter 13 Jahre) |
11 |
Stillende |
17 |
Vitamin E-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
Getreideprodukte |
Aprikosen |
0,50 |
Fisch |
Grünkern |
0,30 |
Stachelbeeren |
0,60 |
Karpfen |
0,50 |
Hirse |
0,40 |
Brombeeren |
0,70 |
Hecht |
0,70 |
Weißbrot |
0,60 |
Johannis- |
0,70 |
Austern |
0,90 |
Reis, natur |
0,74 |
beeren, rot |
|
Heilbutt |
0,90 |
Mehrkornbrot |
1,00 |
Weintrauben |
0,70 |
Lachs |
0,90 |
Vollkornbrot |
1,00 |
Pflaumen |
0,80 |
Rotbarsch |
1,30 |
Haferflocken |
1,50 |
Himbeeren |
0,90 |
Forelle |
1,35 |
Speisekleie |
2,70 |
Pfirsiche |
1,00 |
Bückling |
1,35 |
Müsli |
3,40 |
Preiselbeeren |
1,00 |
Makrele |
1,40 |
|
|
Johannis- |
1,00 |
Hummer |
1,50 |
Hülsenfrüchte |
beeren, |
|
|
|
Bohnen, weiß |
0,20 |
schwarz |
|
Fette und Öle |
Sojabohnen |
1,50 |
|
|
Butter |
2,00 |
|
|
Milch, Milchprodukte, Ei |
Kokosfett |
2,10 |
Gemüse und Salate |
Kefir |
0,10 |
Walnussöl |
3,30 |
Blumenkohl |
0,10 |
Joghurt, |
0,10 |
Leinöl |
5,80 |
Kartoffeln |
0,10 |
3,5 % Fett |
|
Olivenöl |
12,00 |
Artischocken |
0,20 |
Vollmilch |
0,10 |
Margarine |
16,00 |
Porree |
0,50 |
Camembert, |
0,60 |
Sojaöl |
17,00 |
Brokkoli |
0,60 |
45 % F. i. Tr. |
|
Maiskeimöl |
34,00 |
Eisbergsalat |
0,60 |
Gouda, |
0,70 |
Sonnen- |
63,00 |
Feldsalat |
0,60 |
40 % F. i. Tr. |
|
blumenöl |
|
Kopfsalat |
0,60 |
Brie, |
0,80 |
Weizenkeim- |
174,00 |
Möhren |
0,60 |
50 % F. i. Tr. |
|
öl |
|
Rosenkohl |
0,60 |
Edamer, |
0,80 |
|
|
Tomaten |
0,80 |
45 % F. i. Tr. |
|
Getränke |
Spinat |
1,40 |
Ei |
0,80 |
Altbier |
0 |
Grünkohl |
1,70 |
Schlagsahne, |
0,80 |
Malzbier |
0 |
Rotkohl |
1,70 |
30 % Fett |
|
Weizenvollbier |
0 |
Weißkohl |
1,70 |
Tilsiter, |
0,80 |
|
|
Spargel |
2,10 |
45 % F. i. Tr. |
|
Diverses |
Paprika |
2,50 |
Bavaria Blue, |
1,20 |
Zucker |
0 |
Wirsing |
2,50 |
70 % F. i. Tr. |
|
Kakaopulver |
0,90 |
Schwarz- |
6,00 |
|
|
Vollmilch- |
1,90 |
wurzeln |
|
Fleisch, Geflügel, Wurstwaren |
schokolade |
|
|
|
Brathuhn |
0,10 |
Walnüsse |
6,00 |
Obst |
Salami |
0,10 |
Vollmilch- |
7,00 |
Erdbeeren |
0,10 |
Schweineleber |
0,20 |
schokolade mit |
|
Kirschen |
0,10 |
Bratwurst |
0,30 |
Haselnüssen |
|
Apfelsinen |
0,30 |
Lammkeule |
0,50 |
Paranüsse |
7,60 |
Bananen |
0,30 |
Rindfleisch |
0,50 |
Nougat |
8,40 |
Birnen |
0,40 |
Kotelett |
0,60 |
|
|
Äpfel |
0,50 |
Schnitzel |
0,70 |
|
|
Hinweis: Die fettgedruckten Lebensmittel sind besonders reich an Vitamin E.
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.