Biotin – Lebensmittel
| Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) [µg/Tag] | ||||||
| Säuglinge (0 bis unter 4 Monate) | 4 | Jugendliche und Erwachsene (ab 15 Jahre) | 40 | |||
| Säuglinge (4 bis unter 12 Monate) | 6 | Schwangere | 40 | |||
| Kinder (1 bis unter 4 Jahre) |
20 |
Stillende |
45 |
|||
| Kinder (4 bis unter 10 Jahre) | 25 | |||||
| Kinder (10 bis unter 15 Jahre) |
35 |
|
||||
| Biotin-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel | ||||||
| Getreideprodukte | Rotkohl | 2,0 | Fisch | |||
| Weizenmehl, Type 405 | 1,5 | Kohlrabi | 2,7 | Garnelen | 0,5 | |
| Weißbrot | 2,9 | Weißkohl | 3,1 | Kabeljau | 2,2 | |
| Weizenmehl, Type 1050 | 2,9 | Tomaten | 4,0 | Schellfisch | 2,5 | |
| Weizenvollkornbrot | 3,5 | Chicorée | 4,8 | Heilbutt | 3,1 | |
| Knäckebrot | 7,0 | Möhren | 5,0 | Makrele | 4,3 | |
| Vollkornmehl | 8,3 | Spinat | 6,9 | Forelle | 4,5 | |
| Reis, natur | 12,0 | Hering | 4,5 | |||
| Haferflocken | 20,0 | Obst | Hummer | 4,5 | ||
| Speisekleie | 44,0 | Birnen | 0,1 | Lachs | 7,4 | |
| Kirschen, süß | 0,4 | Austern | 10,0 | |||
| Kartoffeln und Kartoffelprodukte | Heidelbeeren | 1,1 | ||||
| Kartoffelchips | 0 | Weintrauben | 1,5 | Fette und Öle | ||
| Kartoffelknödel | 0,1 | Pfirsiche | 1,9 | Butter | + | |
| Pellkartoffeln | 0,2 | Apfelsinen | 2,3 | Kokosfett | * | |
| Kartoffeln, gekocht | 0,3 | Johannisbeeren, rot | 2,6 | Maiskeimöl | * | |
| Kartoffeln, gebraten (mit Fett zubereitet) | 0,3 | Sanddornbeeren | 3,3 | Margarine | * | |
| Pommes frites | 0,4 | Erdbeeren | 4,0 | Olivenöl | * | |
| Rösti | 0,4 | Äpfel | 4,5 | Sonnenblumenöl | * | |
| Kartoffelbrei (Kartoffelpüree) | 1,0 | Bananen | 5,5 | |||
| Gnocchi, gekocht | 1,4 | Getränke | ||||
| Kroketten | 2,9 | Milch, Milchprodukte, Ei | Malzbier | 0,5 | ||
| Süßkartoffeln, gekocht | 3,0 | Buttermilch | 1,5 | Weißwein | 0,5 | |
| Mozzarella | 2,0 | Alkoholfreies Bier |
0,7 | |||
| Hülsenfrüchte | Joghurt, 3,5 % Fett | 3,5 | Rotwein | 1,4 | ||
| Limabohnen | * | Vollmilch | 3,5 | |||
| Linsen | * | Doppelrahmfrischkäse | 4,4 | Diverses | ||
| Sojabohnen | * | Camembert, 30 % F. i. Tr. | 5,0 | Marzipan | 2,0 | |
| Erbsen (Samen, trocken) |
19,0 | Brie, 50 % F. i. Tr. | 6,2 | Milchschokolade | 3,0 | |
| Sojabohnen (Samen, trocken) |
60,0 | Speisequark, mager | 7,0 | Kakaopulver | 20,0 | |
| Ei | 25,0 | Bäckerhefe | 33,0 | |||
| Gemüse und Salate | Erdnüsse | 34,0 | ||||
| Rosenkohl | 0,4 | Fleisch, Geflügel, Wurstwaren | ||||
| Brokkoli | 0,5 | Huhn | 2,0 | |||
| Grünkohl | 0,5 | Rindfleisch | 4,6 | |||
| Gurken | 0,9 | Schweinefleisch | 5,0 | |||
| Blumenkohl | 1,5 | Schnitzel | 5,1 | |||
| Porree | 1,6 | Kotelett | 5,5 | |||
| Kopfsalat | 1,9 | Schweineleber | 27,0 | |||
+ In Spuren
* Keine Daten
Hinweis: Die fettgedruckten Lebensmittel sind besonders reich an Biotin.
Literatur
- Ernährungssoftware Prodi 7.0