Cholin – Zufuhr
Es liegen bis zum jetzigen Zeitpunkt für die Cholin-Einnahme noch keine Zufuhr-Empfehlungen (D-A-CH-Referenzwerte) der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vor. Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) veröffentlichte im Jahr 2016 adäquate Aufnahmemengen für Cholin, welche als europäische Richtwerte betrachtet werden können: 
Adäquate Aufnahmemengen [1]
| Alter | Cholin | 
| (mg/Tag) | |
| Säuglinge | |
| 7-11 Monate | 160 | 
| Kinder | |
| 1-3 Jahre | 140 | 
| 4-6 Jahre | 170 | 
| 7-10 Jahre | 250 | 
| 11-14 Jahre | 340 | 
| Jugendliche und Erwachsene | |
| 15-17 Jahre | 400 | 
| 18 Jahre und älter | 400 | 
| Schwangere | 480 | 
| Stillende | 520 | 
Literatur
- EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies: Dietary Reference Values for choline. EFSA Journal, 14 (8), 4484. 2016. doi: 10.2903/j.efsa.2016.4484