Polyphenole

Polyphenole stellen keine einheitliche Stoffgruppe dar. Unter diesem Begriff werden Substanzen zusammengefasst, die auf der Struktur des Phenols basieren – aromatische Verbindungen mit mehr als einer gebundenen Hydroxygruppe (-OH-Gruppe).

Natürliche Polyphenole kommen in allen Pflanzen vor, jedoch ist nur eine geringe Anzahl von Polyphenolverbindungen sehr weit verbreitet, z. B. das Quercetin.

Die Polyphenole werden nach ihrem Kohlenstoffgerüst in folgende Haupt- und Untergruppen aufgeteilt:

  • Phenolsäuren
    • Hydroxyzimtsäure
      • Cumarine
      • Ferulasäure
        • Curcuminoide
          • Curcumin
          • etc.
        • Gingerole
      • Kaffeesäure
    • Hydroxybenzoesäure
      • Ellagsäure
      • Gallusäure
      • Salicylsäure
      • Vanillinsäure
  • Flavonoide
    • Anthocyane
      • Anthocyanidine
        • Aurantinidin
        • Capensinidin
        • Cyanidin
        • Delphinidin
        • etc. 
    • Flavanole
      • Catechin
      • Epitcatechin
      • Epigallocatechingallat
      • Gallocatechin
      • Proanthocyanidine
      • etc.
    • Flavanone
      • Eriodictyol
      • Hesperitin
      • Naringenin
      • etc.
    • Flavone
      • Acacetin
      • Apigenin
      • Chrysetin
      • Luteolin
      • etc.
    • Flavonole
      • Fisetin
      • Kämpferol
      • Morin
      • Myricetin
      • Quercetin
      • etc.
  • Lignine
  • Phytoöstrogene
    • Lignane
      • Matairesinol
      • Secoisolariciresinol
      • etc.
    • Isoflavone
      • Biochanin A
      • Coumestrol
      • Daidzein
      • Genistein
      • Glycitein
      • etc.
     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.

DocMedicus Suche

.
ArztOnline.jpg
 

DocMedicus          
Gesundheitsportal

DocMedicus Gesundheitslexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Gesundheit, Prävention, Impfen, Labordiagnostik, Medizingerätediagnostik,medikamentöse Therapie, Operationen und Gesundheitsleistungen DocMedicus Zahnlexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Zahngesundheit und Zahnästhetik etc. DocMedicus Beautylexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Haut, Pflege, Hautveränderungen, Ästhetische Medizin, Lasertherapie, Ernährung und Vitalstoffe etc.

 

Unsere Partner DocMedicus Verlag