Chrom
– Lebensmittel
| Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) [µg/Tag] |
| Säuglinge (0 bis unter 4 Monate) |
1-10 |
Kinder (4 bis unter 7 Jahre) |
20-80 |
| Säuglinge (4 bis unter 12 Monate) |
20-40 |
Kinder (7 bis unter 15 Jahre) |
20-100 |
Kinder (1 bis unter 4 Jahre) |
20-60 |
Jugendliche und Erwachsene (ab 15 Jahre) |
30-100 |
| Chrom-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
| Getreideprodukte |
Obst |
Fleisch, Geflügel, Wurstwaren |
| Weizenkleie |
5,0 |
Apfelsinen |
1,0 |
Lammfleisch |
4,0 |
| Weizenbrot |
7,0 |
Erdbeeren |
1,0 |
Schweineleber |
4,0 |
| Roggenbrot |
8,0 |
Mandarinen |
1,0 |
Kotelett |
10,0 |
| Mais |
32,0 |
Preiselbeeren |
1,0 |
Schweine- |
10,0 |
| Weizen- |
49,0 |
Stachelbeeren |
1,0 |
fleisch |
|
| vollkornbrot |
|
Birnen |
2,0 |
|
|
| |
|
Johannis- |
|
Fisch |
| Hülsenfrüchte |
beeren, rot |
2,0 |
Forelle |
1,0 |
| Erbsen |
2,0 |
Pfirsiche |
2,0 |
Heilbutt |
1,0 |
| Bohnen, weiß |
20,0 |
Pflaumen |
2,0 |
Kabeljau |
1,0 |
| (getrocknet) |
|
Rhabarber |
2,0 |
Flunder |
2,0 |
| |
|
Weintrauben |
2,0 |
Hecht |
6,0 |
| Gemüse und Salate |
Johannis- |
3,0 |
Austern |
9,0 |
| Brokkoli |
1,0 |
beeren, |
|
Aal |
14,0 |
| Blumenkohl |
2,0 |
schwarz |
|
|
|
| Kürbis |
2,0 |
Kirschen |
3,0 |
Fette und Öle |
| Gurken |
3,0 |
Äpfel |
4,0 |
Butter |
6,0 |
| Kartoffeln |
3,0 |
Bananen |
8,0 |
|
|
| Meerrettich |
3,0 |
Heidelbeeren |
10,0 |
Getränke |
| Porree |
3,0 |
|
|
Vollbier |
1,0 |
| Weißkohl |
3,0 |
Milch, Milchprodukte, Ei |
Rotwein |
1,0 |
| Möhren |
5,0 |
Quark, |
1,0 |
|
|
| Sauerkraut |
5,0 |
20 % F. i. Tr. |
|
Diverses |
| Tomaten |
5,0 |
Vollmilch |
2,0 |
Vollmilch- |
6,0 |
| Grünkohl |
8,0 |
Joghurt, |
4,0 |
schokolade |
|
| Kopfsalat |
8,0 |
3,5 % Fett |
|
Erdnüsse |
8,0 |
| Spinat |
9,0 |
Emmentaler, |
5,0 |
Mandeln |
12,0 |
| |
|
45 % F. i. Tr. |
5,0 |
Haselnüsse |
14,0 |
| |
|
Chesterkäse, |
12,0 |
Honig |
29,0 |
| |
|
50 % F. i. Tr. |
12,0 |
Paranüsse |
100,0 |
| |
|
Edamer, |
95,0 |
|
|
| |
|
30 % F. i. Tr. |
|
|
|
| |
|
Gouda, |
95,0 |
|
|
| |
|
45 % F. i. T |
|
|
|
| |
|
Ei |
5,0-50 |
|
|
Hinweis: Die fettgedruckten Lebensmittel sind besonders chromreich.
Autoren:
Dr. med. Werner G. Gehring
Letzte Aktualisierung: 24.06.2024